Vortrag: COPEP – Chronotypenoptimierte Personaleinsatzplanung
ab 98,00 €
Beschreibung
Egal, ob wir von Chronobiologie, Biorhythmus, biologischer Rhythmus oder Intervall reden und auch, wenn immer neue Bezeichnungen erscheinen, meinen alle damit das Gleiche. Natürliche Rhythmen bestimmen die Abläufe in unserem Körper, und die künstliche Taktung unserer Gesellschaft steht dem entgegen. Was in der Bionik längst Einzug gehalten hat, nämlich die Natur als Vorbild zu nehmen, findet nun, wenn auch noch zaghaft, im Personalmanagement und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Gehör.
Prozesse an den natürlichen Rhythmen zu orientieren, also die Prozesse mehr um den Mensch und nicht den Menschen um die Prozessen zu biegen, birgt gewaltiges Potential für die Arbeit der Zukunft. Die biologischen Rhythmen der Chronobiologie in der Personalwirtschaft zu nutzen, ist zudem Teil eines New Work Gedankens, der tatsächlich den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Wie das gehen kann, haben wir mit von Michael Wieden initiierten Projekten wie "COPEP® – Chronoypenoptimierte Personaleinsatzplanung" und „Aufstehen ohne Wecker“ oder "ChronoCity" aufgezeigt. Erkenntnisse und Erfahrungen aus fast 20 Jahren Chronobiologie im Personalmanagement hat Michael Wieden in seinen Vortrag gepackt. Er zeigt komplett neue Wege in der Schichtarbeit, der generellen Einsatzplanung, Planung von Meetings, Workshops bis hin zu (Berufs-)Schulzeiten und sogar Therapiezeiten auf.
- Wie kann eine Personaleinsatz- und Schichtplanung, die tatsächlich die individuellen, genetisch bedingten inneren Uhren von Chronotypen respektiert im praktischen Betrieb in Unternehmen, Kliniken, Schulen etc. aussehen?
- Welche Chancen bietet COPEP® in Zeiten von NewWork, Home-Office & Co.?
- Welche Effekte haben sich bei den bisherigen Projekten gezeigt?
- Kann man dadurch tatsächlich die Schichtarbeit revolutionieren?
- Wie macht sich das finanziell für das Unternehmen bemerkbar?
- Wie kann sich der ChronoScore® zum weltweiten Vergleichparameter für ausgeschlafene Arbeitgeber entwickeln?
- u.v.m.
Dieser Vortrag ist definitiv anders, als alle Vorträge die Sie bisher über Schlaf und Chronobiologie gehört und gesehen haben. In diesem Vortrag wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern auch hier schon die Praxis mit ganz konkreten Handlungsabläufen dargestellt.
Vortragsziel
Entscheider bekommen Grundlagen zur Chronobiologie vermittelt und erstmals konkrete Abläufe an die Hand, wie arbeitszeitbezogene chronobiologische Maßnahmen im Rahmen von COPEP® im eigenen Unternehmen strategisch implementiert werden können. Gleichzeitig wird ein Überblick vermittelt, welches kurz-, mittel- und langfristiges Potenzial sich finanziell und strukturell dahinter verbirgt, wenn Arbeits- und Schichtzeiten Chronotypen respektieren.
Zielgruppe
- Unternehmer*innen,
- New Work-Expert*innen
- Entscheider*innen aus HRM und BGM,
- Personaleinsatzplaner*innen
- Schichtplaner*innen
- BGM-Experten/Expert*innen von Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Unfallkassen,
- Risk-Manager*innen
Details
- Dieser Vortrag ist sowohl als Online-Vortrag als auch als Präsenzvortrag buchbar. Bitte wählen Sie unter "Termine".
- Details
- Online:
- Vortragsdauer bis zu 90 Minuten + ca. 30 min Diskussion
- Präsenz:
- Vortragsdauer: Nach Bedarf bis zu 2h zzgl. Diskussion
- Inkl. Reisekosten bis 150km einfach
- Reisekosten ab 151km werden mit 0,40€/km gesondert berechnet.
- Übernachtungen werden mit eine Pauschale von 90€ zzgl. Mwst. berechnet.
Bei Interesse an geschlossener Buchung von mehreren Vorträgen, kontaktieren Sie uns unter info@aliamos.de
___________________________________________
Feedbacks ...
„Großartiger Vortragsstil … Sehr beeindruckender Vortrag, den ich weiterempfehle und auch jederzeit wieder buchen würde!“ Anna Jopp, ehem. Personalreferentin, ESN Deutsche Tischtennis Technologie GmbH
„Sehr gut strukturiert! Sehr kurzweilig und extrem informativ. Positives Feedback aller Teilnehmer“ Achim Müller, Personalreferent Gesundheitsmanagement , Nabaltec AG
„Ein unglaublich spannendes Thema mit vielen Bezugspunkten in den Bereich mobiles Arbeiten aber auch des betrieblichen Gesundheitswesen wie ich gelernt habe.“ Axel Praus, ehem. Managing Director Europe der DEGW
„Ihre Idee „Chroning“ ist nicht nur einfallsreich, sondern sehr zukunftsträchtig. Man merkt gleich, dass Sie dies gut durchdacht haben und so im Wettbewerb mit U‘Beratern, Zeitmanagment-Gurus, Betriebs-Arbeitspsychologen, Krankenkassen-Gutachter etc. sehr gut bestehen können.“ Roman Retzbach, Zukunftsforscher und Direktor des Future-Institute International
„Was Sie machen, finde ich ein interessantes Detail in dem Thema Produktivität in der Wissensgesellschaft …“ Erik Händeler, Zukunftsforscher und Autor „Die Geschichte der Zukunft“
„Da gehen einem 1000 Fenster auf!“ Teilnehmer meines Open-Space-Impulsvortrages
__________________________________________
Option Präsenzvortrag
Sie möchten diesen Vortrag als Präsenzvortrag in Ihrem Unternehmen, einer Bildungseinrichtung oder für Ihre Veranstaitung buchen? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: info@aliamos.de oder kontaktieren uns telefonisch unter 0171 6071716.
Wir stellen Ihnen auf Basis Ihrer Vorstellungen und Gegebenheiten gerne ein individuelles Angebot.
______________
Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten zum Dank einen 10€-Rabattcode auf die Bestellung Ihres Haarwurzeltests bei BodyClock. Zu unserem Newsletter geht es hier.